Von Anfang an einen guten Draht

Christinas Einsatzfreude

Mit zunehmender Mitarbeiterzahl im Team drängte es ver.de nach größeren Büroräumen. Die Einsatzfreude von Christina Wenk hatte sich schon bei der ersten Standortsuche bewährt, also hat sie auch hier die Sache in die Hand genommen. Die Räume am Rindermarkt fand sie als Inserat, allerdings viel zu groß für die damaligen Vorstellungen zum ersten Schritt einer Erweiterung. Das hat Christina nicht davon abgehalten dennoch einen Besichtigungstermin bei der Maklerin anzufragen.

Der gute Draht zu Herrn Schranner

Der gute Draht zu unserem nun langjährigen Vermieter Erhard Schranner hatte sich beim ersten Termin gesponnen. Christinas ehrliche Interessensbekundung und ‚Zusage‘ war: „Sehr schön und charmant, aber eigentlich zu groß, wir können uns nur die Hälfte leisten…“ Mit Herrn Schranner jedoch hatten wir großes Glück, und einen Menschen gefunden, der uns mit viel Flexibilität und Entgegenkommen weitergebracht hat und weiterbringt.

„Junge Leute muss man unterstützen“ war sein Fazit. Einen Teil der Mietfläche teilte er spontan ab, sodass wir in den ersten Jahren auf ca. 100m² ‚Tür an Tür‘ mit einem Enthaarungsstudio arbeiteten. Dessen Mietvertrag hatte Herr Schranner in weiser Voraussicht nur befristet abgeschlossen. „Wenn ihr den Rest noch braucht, dann erweitern wir das halt für euch wieder“. Und so kam es dann ja auch.

Immer freundlich, wohlwollend, hilfsbereit! Herr Schranner unterstützt uns bei allen Veränderungen und Erweiterungen rund um unsere Büroräume am Rindermarkt“.

Von Herzen Dank, lieber Erhard, und deiner Tochter Brigitte natürlich auch!

Aus den Erinnerungen von Christina und Robert Wenk.

« zurück zur 25-Jahre-Zeitleiste