Freianlagen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising
Erweiterung des Mehrzweckgebäudes
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft realisierte mit diesem Projekt die Erweiterung des bestehenden Mehrzweckgebäudes IV auf dem Campus der TU München Weihenstephan. Das Vorhaben markiert das erste Projekt von ver.de in der Heimatstadt Freising und liegt am westlichen Rand der Stadt. Mit einer Nutzfläche von 13.000 m² grenzt das Planungsgebiet südlich an die Straße „Lange Point“. Die Gestaltung der Außenanlagen orientiert sich am Vorgängerbau. Der Neubau steht als Solitär in einer bestehenden Wiesengangfläche und erhält einen repräsentativen Haupteingang, der sich höher gelegen gegenüber dem abgesenkten Eingangsplatz des Bestandsgebäudes befindet.
Gestaltung und Bepflanzung
Da zwischen dem Bestand und dem Neubau ein Höhenunterschied von drei Metern besteht, wird dieser durch eine gestufte Geländeanpassung ausgeglichen. Sitzstufen zwischen den Plätzen schaffen dabei eine einladende Aufenthaltsqualität und bieten eine angenehme Möglichkeit zur Nutzung als Pausenraum. Die Bepflanzung unterstützt das natürliche Gestaltungskonzept. Im Bereich der Sitzstufen sorgen schirmförmig aufgeastete Großsträucher wie die Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) und der Fächerahorn (Acer palmatum) für eine ansprechende Atmosphäre. Im Parkplatzbereich dient der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) als markanter Leitbaum entlang wichtiger Achsen, während die Mehlbeere (Sorbus aria) die naturnahe Gestaltung der Wiesenflächen ergänzt und sich harmonisch in das Landschaftsbild einfügt.
Verde und Freising
Das erste Projekt in Freising wurde im Jahr 2009 erfolgreich fertiggestellt. Besonders im Frühling begeistert die Anlage durch das eindrucksvolle Blütenbild der Felsenbirne, das dem Areal eine besondere Ausstrahlung verleiht. Aufgrund seiner gelungenen Architektur und Freiraumgestaltung wurde das Projekt im Jahr 2010 Teil der renommierten Architektouren. Es stellt eine Bereicherung für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und die gesamte Region Freising dar.