25 Jahre gewachsen

Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise!

Rückblick für Neugierige

Wir nehmen Sie und Euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die vergangenen 25 Jahre seit der Gründung des Büros ver.de im Dezember 2000. Wir freuen uns, dass ver.de in dieser Zeit von drei auf 30 Personen gewachsen ist. Über die Jahre konnten wir in zahlreichen Projekten, Wettbewerben und Rahmenplänen Landschaft und Freiflächen zum Positiven verändern. Schauen Sie rein in die übers Jahr wachsende Zeitleiste oder die Posts auf Social-Media. Dort überraschen wir Sie mit kurzen Einblicken aus 25 Jahren: zeitloses Design, moderne Planung, Events aus dem Büroalltag.

Gründung und Namensfindung

Die Idee entstand im Jahr 2000 auf dem Sommerfest eines anderen Büros. Im selbst renovierten Rückgebäude in der Ganzenmüllerstraße 7 in Freising ging Ende 2000 los mit „ver.de landschaftsarchitektur“. Ganz ohne Sekt, einfach rein in die Arbeit für erste Projekte und Wettbewerbe.
Der Büroname entstand in Anlehnung an die Farbe Grün für den Beruf und die Landschaft. verde ist international in vielen Sprachen für Grün gebräuchlich. Und der Punkt im Namen ver.de trägt dem digitalen Trend zum Jahrtausendwechsel Rechnung.

Was ver.de ausmacht

Auf fachlicher Grundlage der Landschaftsarchitektur hohe Qualität abliefern ist das Motto von ver.de. Mit Menschen für Menschen gestalten wir zukunftsfähige Lebensräume. Für ein starkes Team fördern wir vielfältige gemeinsame Aktivitäten sportlicher, kultureller und kulinarischer Art. Die fachliche Qualifikation wird nach den individuellen Interessen jeder/ jedes Einzelnen unterstützt, mit Fortbildungen und Exkursionen. Sehen Sie hier mehr davon!

2002
Interview mit Johannes Böttger
Wettbewerbsplan aus dem Jahr 2002 "Im Gefilde", c) ver.de

Interview mit Johannes Böttger, dem ersten Mitarbeiter bei ver.de Wie ist damals die Zusammenarbeit mit ver.de entstanden? Wir haben uns in meiner Unizeit kennengelernt, als Birgit wissenschaftliche Mitarbeiterin war und ich studentische Hilfskraft. Der Studiengang war damals nicht so groß, daher kannte man sich schnell persönlich und so kam es…Weiterlesen

Grünzug im Gefilde
Bild: Skatepark im Gefilde mit Flutlichtanlage, Foto: ver.de landschaftsarchitektur

Der erste Wettbewerbsgewinn! Das Projekt: „Im Gefilde“ begleitet uns seit dem Jahr 2002 bis heute. Vor über 20 Jahren haben wir dort von 2002-2007 die Parkgestaltung im Zuge eines Realisierungswettbewerbs, sowie die anschließende Planung übernommen. Im Jahre 2012 folgte die Fertigstellung des 2. Bauabschnittes in Form der Skateanlage und den…Weiterlesen

2001
Hof Wiener Platz
Bild: Jahreszeiten-Impressionen vom Hof Wiener Platz,© ver.de

Das erste Projekt! Mit der Umgestaltung des Hofes am Wiener Platz in München nimmt das erste Projekt Gestalt an. Im Jahr 2001 begann das Projekt Hof Wiener Platz in München. Gemeinsam mit Landschaftsarchitektin Brigitte Golling und Maier Neuberger Architekten GmbH. An den einst baumlosen und asphaltierten Hof am Wiener Platz…Weiterlesen

2000
Los geht´s!
Bild: Bürologo (L) zum 25. Jubiläum von ver.de, © ver.de

Dezember 2000 Birgit Kröniger, Jochen Rümpelein und Robert Wenk gründen das Büro ver.de landschaftsarchitektur im Dezember 2000. Das Büro befindet sich in der Ganzenmüllerstraße 7 in Freising. Auf ein paar Quadratmetern, umgeben vom grünen Garten, entstehen die ersten Ideen. Ab jetzt kann ver.de wachsen!

« zurück zur…Weiterlesen

 

 

An dieser Stelle beginnt die Reise – kommen Sie mit uns mit!