1. Preis WB Heilsbronn
Das Tor zur Stadt ver.de gewinnt den 1. Preis für die neue Bahnhofsachse Heilsbronn Porta Urbis Unter dem Leitmotiv "Porta Urbis – Das Tor zur Stadt" gewinnt ver.de den städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb [...]
Das Tor zur Stadt ver.de gewinnt den 1. Preis für die neue Bahnhofsachse Heilsbronn Porta Urbis Unter dem Leitmotiv "Porta Urbis – Das Tor zur Stadt" gewinnt ver.de den städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb [...]
19 Großbäume verpflanzt Großbaumverpflanzung beim Straßenumbau der Carl-Wery-Straße Bäume mobil gemacht Hohes Verkehrsaufkommen kennen wir allerorten. Dafür wurde auch die Carl-Wery-Straße in München in einem Teilbereich umgebaut und saniert. Im Bereich der Baumaßnahme [...]
Aus Historie und Natur entsteht etwas Einzigartiges ver.de gewinnt den 2. Preis beim Wettbewerb für den ehemaligen Nordwestbahnhof in Wien Blau-grüne Mitte Wiens Beim 2-stufigen und EU-weiten Wettbewerb zur Gestaltung der Grün- und [...]
Mit großen Schritten zur Inbetriebnahme Eröffnung der Sankt-Martin-Grundschule Marktoberdorf zum ersten Schultag 25/26 Freiraumlandschaft auf mehreren Ebenen Am ersten Schultag wird es sichtbar: Der Neubau des Grundschulareals St. Martin entwickelt eine „Stadt im [...]
Neubau für Bürger und Verwaltung Einweihung am 07.05.2024. Preis für Baukultur am 25.3.2025. Auszeichnung Deutscher Städtebaupreis 25.07.2025. Das neue Herzstück Wir gratulieren der Gemeinde Münsing zu ihrem neuen Herzstück, dem Bürgerhaus im Zentrum [...]
Kommen Sie vorbei! Bei den Architektouren am 28./29. Juni 2025 sind drei unserer Projekte im Programm Wir freuen uns sehr, dieses Jahr bei den Architektouren 2025 mit gleich drei Projekten vertreten zu sein [...]
Autofreies Quartier ver.de gewinnt den 2. Preis beim Wettbewerb für Germerings neues Stadtquartier Ort und Aufgabe Bereits im Jahr 2023 war die Aufgabe als Offener städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb „Kreuzlinger Feld“ von der [...]
Vom Wort zum Ort: ver.de gestaltet blau-grünes Quartier ver.de gewinnt 2. Preis beim Wettbewerb in Donauwörth Quartiersmitte und Auftaktplätze Wir haben beim freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb "Plätze und Freiräume im Alfred-Delp-Quartier" in Donauwörth den 2. [...]
Ein Park der verbindet Bürgerbeteiligung als Teil einer lebendigen Nachbarschaft Campus Ost Park 50 Gehölze, 350 Stauden, Kletterpflanzen und Bodendecker wurden gepflanzt. Fast 1.000 Meter Baumschutzzaun wurden aufgestellt. 75 Meter Ballfangzaun wurden gesetzt. [...]
Freiflächengestaltung beim Kirschgelände abgeschlossen! Weiter geht’s in die nächste Phase Multifunktionaler Raum auf kleiner Fläche Der Freiflächengestaltungsplan zum Kirschgelände wurde zur Genehmigung abgegeben und nun geht es auf an die Werkplanung! In München [...]