1. Preis WB Heilsbronn
Das Tor zur Stadt ver.de gewinnt den 1. Preis für die neue Bahnhofsachse Heilsbronn Porta Urbis Unter dem Leitmotiv "Porta Urbis – Das Tor zur Stadt" gewinnt ver.de den städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb [...]
Das Tor zur Stadt ver.de gewinnt den 1. Preis für die neue Bahnhofsachse Heilsbronn Porta Urbis Unter dem Leitmotiv "Porta Urbis – Das Tor zur Stadt" gewinnt ver.de den städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb [...]
Aus Historie und Natur entsteht etwas Einzigartiges ver.de gewinnt den 2. Preis beim Wettbewerb für den ehemaligen Nordwestbahnhof in Wien Blau-grüne Mitte Wiens Beim 2-stufigen und EU-weiten Wettbewerb zur Gestaltung der Grün- und [...]
Autofreies Quartier ver.de gewinnt den 2. Preis beim Wettbewerb für Germerings neues Stadtquartier Ort und Aufgabe Bereits im Jahr 2023 war die Aufgabe als Offener städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb „Kreuzlinger Feld“ von der [...]
Vom Wort zum Ort: ver.de gestaltet blau-grünes Quartier ver.de gewinnt 2. Preis beim Wettbewerb in Donauwörth Quartiersmitte und Auftaktplätze Wir haben beim freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb "Plätze und Freiräume im Alfred-Delp-Quartier" in Donauwörth den 2. [...]
Stadtwohnzimmer 3. Preis beim Wettbewerb für Iphofens Gassen und Plätze Ort und Aufgabe Die Stadt Iphofen ist ein bekannter fränkischer Weinort. Das „Herzstück“ der Stadt sind die lange Gasse und der Marktplatz, welche [...]
Ehrenpreis für Azubiwohnen Innsbrucker Ring Große Freude bei der Preisverleihung am 20.07.2023 Ehrenpreis Der Ehrenpreis für guten Wohnungsbau wird alle 5 Jahre von der Landeshauptstadt München verliehen. Er zeichnet das herausragende Engagement von [...]
Vom Parkhaus zur Büchelwiese 2. Preis beim Wettbewerb Altstadtquartier Büchel Eine neue grüne Perle Vom Parkhaus in der Innenstadt Aachens wird nichts mehr zu sehen sein. Dafür erhält Aachen eine neue grüne Perle: [...]
Platz gemacht Anerkennung beim Wettbewerb für Kletthams neue Mitte Ort und Aufgabe Der Stadtteil Klettham gehört zur Kreisstadt Erding. Er wurde in den 1960er Jahren mit dringend notwendigem Geschosswohnungsbau errichtet. Bis heute hat [...]
Neubau Grundschulareal St. Martin Mit der Grundsteinlegung am 28.07.22 beginnt der Bau Grundsteinlegung Der Abbruch und die Vorbereitungsarbeiten sind erledigt. Und mit der Grundsteinlegung am 28.07.2022 beginnt der Neubau des Grundschulareal St. Marin [...]
... für den Bayerischen Landschaftsarchitekturpreis 2022 Ihre Stimme für den "Park an der Hochäckerstraße" ab 04.07.2022! Nominiert Die Fachjury hat unseren „Park an der Hochäckerstraße“ für den Bayerischen Landschaftsarchitekturpreis 2022 in der Kategorie [...]