Perspektivenwechsel

Drohnen ermöglichen den Blick auf das große Ganze

Unsere Überflieger

Darf ich hier fliegen? Wer hat überhaupt einen Flugschein? Und wo kann ich im Notfall landen? Wer Drohnenaufnahmen machen will braucht einen Plan!
Denn nicht überall ist der Überflug mit der Drohne erlaubt, nicht jedes Wetter ist geeignet. Obwohl mittlerweile der Betrieb kleinerer Drohnen mit Kamera, wie auch wir sie verwenden, ohne Drohnenführerschein zulässig ist, haben unsere Piloten sogar das EU-Fernpilotenzeugnis erworben. Sie behalten so alle Sicherheitsaspekte im Blick und sind auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Neue Perspektiven

Drohnenaufnahmen sind nicht einfach nur ein nettes Gimmick um ein paar ansprechende Bilder präsentieren zu können. Hier wird sichtbar gemacht was bisher nur in der Planung existierte. Formensprache, Zusammenspiel, Baufortschritt … sind für uns sehr spannende Ansichten sowohl während des Bauablaufs, als auch nach der Fertigstellung eines Projektes.
Die Gegenüberstellung von Entwurf und Umsetzung – Farbenspiele, Belagsstrukturen und Raumwirkung, alles kann von uns aus einer neuen Perspektive reflektiert werden.
Zuletzt war Thore beim Campus Ost und dem Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in München im Einsatz.

Vorbereitung ist alles

Unser Drohnen-Team bei ver.de bereitet alles vor – von der Beantragung einer Drehgenehmigung wo nötig, bis zur Planung der Flugrouten im komplexen Umfeld und der Überprüfung der Wetterbedingungen,…
Dank Thore und Andreas können auch wir die Vogelperspektive einnehmen.

 

Unsere Überflieger

Darf ich hier fliegen? Wer hat überhaupt einen Flugschein? Und wo kann ich im Notfall landen? Wer Drohnenaufnahmen machen will braucht einen Plan!
Denn nicht überall ist der Überflug mit der Drohne erlaubt, nicht jedes Wetter ist geeignet. Obwohl mittlerweile der Betrieb kleinerer Drohnen mit Kamera, wie auch wir sie verwenden, ohne Drohnenführerschein zulässig ist, haben unsere Piloten sogar das EU-Fernpilotenzeugnis erworben. Sie behalten so alle Sicherheitsaspekte im Blick und sind auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Neue Perspektiven

Drohnenaufnahmen sind nicht einfach nur ein nettes Gimmick um ein paar ansprechende Bilder präsentieren zu können. Hier wird sichtbar gemacht was bisher nur in der Planung existierte. Formensprache, Zusammenspiel, Baufortschritt … sind für uns sehr spannende Ansichten sowohl während des Bauablaufs, als auch nach der Fertigstellung eines Projektes.
Die Gegenüberstellung von Entwurf und Umsetzung – Farbenspiele, Belagsstrukturen und Raumwirkung, alles kann von uns aus einer neuen Perspektive reflektiert werden.
Zuletzt war Thore beim Campus Ost und dem Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in München im Einsatz.

Vorbereitung ist alles

Unser Drohnen-Team bei ver.de bereitet alles vor – von der Beantragung einer Drehgenehmigung wo nötig, bis zur Planung der Flugrouten im komplexen Umfeld und der Überprüfung der Wetterbedingungen,…
Dank Thore und Andreas können auch wir die Vogelperspektive einnehmen.